Konzepte der Verbundschule Everswinkel
Damit aus einer Verbundschule eine fair.bunt.schule wird, reicht es nicht, nur Buchstaben zu verändern und sich über ein geglücktes Wortspiel zu freuen. Unsere fair.bunt.schule ist voller Leben, Vielfalt und Aktivität.
Das sind unsere Konzepte
Einzigartig sein und trotzdem Gemeinschaft genießen können, Stärken erkennen und Schwächen akzeptieren, fordern und fördern - das macht uns aus! Auf den folgenden Seiten sehen Sie einige Beispiele dafür, wie wir unsere fair.bunt.schule aktiv gestalten für ein faires und buntes Miteinander.
Schulsanitäter helfen Mitschülern
In Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz werden an der Verbundschule regelmäßig Schulsanitäter ausgebildet. Freiwillige Schülerinnen und Schüler erhalten jeweils in der Jahrgangsstufe 7 eine ...Sporthelfer unterstützen Mitschüler im Schulalltag
In Zusammenarbeit mit dem Landessportbund und der Bezirksregierung Münster bildet die Verbundschule Sporthelferinnen und Sporthelfer aus. Diese Ausbildung bietet interessierten Schülerinnen und ...Medienscouts der Verbundschule Everswinkel
Wir sind die Medienscouts der Verbundschule Everswinkel. Wer wir sind? Wir sind Schülerinnen und Schüler, die an Qualifizierungsworkshops zum Thema Medien teilgenommen haben und informieren und ...Schulzoo
Mäuse, Schrecken und Co.: Die Verbundschule hat einen eigenen Zoo! Ins Leben gerufen hat ihn Lehrerin Ruth Peters. Schon lange hatte sie den Wunsch, Tiere an der Schule zu halten, die unter anderem ...fair.bunt.schule: Schule ohne Rassismus
Im November 2018 wurden wir als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet. Eine tolle Auszeichnung für uns. Aber was bedeutet das?Individuelle Förderung
In der Regel werden die Fächer Deutsch und Mathematik in den Jahrgangsstufen 5 und 6 vierstündig unterrichtet. Diese zusätzliche Zeit kann zur individuellen Förderung genutzt werden. Vor allem zu ...Gemeinsam Lernen
An der Verbundschule Everswinkel werden Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam unterrichtet. An unserer Schule befinden sich Schülerinnen und Schüler, die einen besonderen ...Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern
Beratungstätigkeit an einer Schule ist so selbstverständlich wie das Unterrichten, Erziehen und Beurteilen und fließt als solche in die Alltagshandlungen aller Lehrerinnen und Lehrer ein.