30. Juni 2025
Am 30. Juni 2025 nahmen die Klassen 7b und 7c der Verbundschule an einem eindrucksvollen Workshop zum Thema Cybermobbing teil. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenlehrkräften Nicole Kriener, Sarah Sommerhage und André Loheide.
Der Workshop wurde von zwei engagierten Dozentinnen des Vereins "Wir gegen Cybermobbing e.V." durchgeführt. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler einen fundierten theoretischen Input: Was ist Cybermobbing genau? Welche Formen kann es annehmen? Wie kann man sich und andere schützen? Und welche psychischen und sozialen Folgen hat diese Form der Gewalt?
Im Anschluss daran wurden die Jugendlichen selbst aktiv. In Kleingruppen entwickelten sie Stop-Motion-Videos, in denen sie eigene Szenarien mit den jeweiligen Lösungen zum Thema Cybermobbing darstellten – von der Idee über das Konzept bis zur filmischen Umsetzung. Dabei zeigten sie nicht nur Kreativität, sondern auch ein bemerkenswertes Gespür für die Bedeutung eines respektvollen Miteinanders im digitalen Raum.
Zum Abschluss erhielt die Schule eine besondere Auszeichnung, denn die Verbundschule trägt nun offiziell das Zertifikat als „Schule gegen Cybermobbing“.
Ein großer Schritt in Richtung einer achtsamen und sicheren Schulgemeinschaft – auch online!
Die Galerie enthält noch keine Bilder